![Herzinfarkt](https://accionvegana.org/accio/QjMlRmLpRWZtVmL3d3d6MHc0/ew-content/uploads/herzinfarkt.jpg)
Herzinfarkt: Erste Hilfe
Das Herz wird durch die Herzkranzgefäße mit Sauerstoff versorgt und benötigt diesen für eine ausreichende Muskelarbeit. Durch verschiedene Risikofaktoren wie Rauchen, ungesunde Ernährung, Bewegungsman… weiterlesen
Das Herz wird durch die Herzkranzgefäße mit Sauerstoff versorgt und benötigt diesen für eine ausreichende Muskelarbeit. Durch verschiedene Risikofaktoren wie Rauchen, ungesunde Ernährung, Bewegungsman… weiterlesen
Der Sonnenbrand ist eine entzündliche Reaktion durch zu lange und starke Einwirkung von UV Strahlen auf die Haut. Vor allem helle Hauttypen sind speziell gefährdet. Vergleichbar mit einer Verbrennung … weiterlesen
Verschiedene Erkrankungen und Störungen können einen Herz-Kreislauf-Stillstand verursachen. Dazu zählen Herzinfarkt, andere Erkrankungen des Herzens oder auch Strom- oder Autounfälle. Hierbei ist schn… weiterlesen
Die Ohnmacht oder auch Bewusstlosigkeit beschreibt einen Zustand des völligen Verlusts über die Körperfunktionen, vergleichbar mit einem Tiefschlaf. Der Betroffene ist für kurze oder auch längere Zeit… weiterlesen
Blutungen entstehen meistens durch äußere Gewalteinwirkung und der damit verbundenen Verletzung von Blutgefäßen. Hierbei ist die Art und Weise der Verletzung maßgebend über die Stärke der Blutung. Dur… weiterlesen
Nicht immer kündigt sich eine Erkrankung durch Symptome längere Zeit vorher an. Bei einem Unfall, zum Beispiel einer Verbrennung, Notfall oder einer plötzlichen Erkrankung wie einem Herzinfarkt oder Schlaganfall, ist keine Zeit auf einem Arzt zu warten oder für eine aufwendige Diagnose. Vielmehr ist ein sofortiges Eingreifen, also Erste Hilfe, gefragt. Diese kann Leben retten oder zumindest den Betroffenen beruhigen bis ärztliche Hilfe eintrifft. Ist jemand mit einer solchen Situation konfrontiert, herrscht oftmals Hilfslosigkeit und Ahnungslosigkeit darüber, was zu tun ist. Deshalb sind Schulungen in erster Hilfe so wichtig. Dort erlernt man was in welcher Situation helfen kann.
Oftmals handelt es sich um keine außergewöhnliche Situation, in der erste Hilfe zu leisten ist. Vielmehr wird diese häufig in Situationen des Alltags besonders von Babys und Kleinkindern benötigt und sei es nur bei einem Wespenstich oder Nasenbluten. Hier bei eMEDI finden Sie einen Überblick, wie sie in bestimmten Situationen schnell Erste Hilfe leisten können.